Das Leiden der Galgos

Erst vor wenigen Monaten wurde uns das Leiden der Galgos durch eine Broschüre
der Vereinigung "Lévriers sans Frontières" , die
bei unserem Tierarzt auslag, bewusst gemacht.
Was für eine grausame Tragödie !
Galgo Espagnol ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse in der Gruppe
der Windhunde.
Galgos werden hauptsächlich im Süden Spaniens zur Hasenjagd
oder zum Wetten bei Hunderennen eingesetzt. Wenn sie ihren Besitzern,
den Galgueros, nicht mehr von Nutzen sind, werden sie zu Tausenden "entsorgt";
vorher jedoch entsetzlich gequält, bis zu ihrem grausamen Tod und
danach weggeworfen wie ein Stück Dreck.



Dies alles geschieht Jahr für Jahr im sogenannten zivilisierten
Europa und wird von der spanischen Regierung und der Mehrheit der dort
lebenden Menschen geduldet.
Möge Mutter Natur dafür sorgen, dass den menschenunwürdigen
Galgueros das gleiche Leid widerfährt, das sie ihren Hunden antun.
Wir haben für uns entschieden, keinem Spanier mehr, der uns sein
Engagement für die Galgos nicht glaubhaft nachweisen kann, einen
Shangani-Welpen zu geben.
Zumindest für einige hundert Galgos, die überlebt haben, gibt
es Hoffnung. Nahe Sevilla hat die "Fundacion Benjamin Mehnert"
eine große Auffangstation für die dem Martyrium entkommenen
Galgos errichtet. Wir waren dort.
Etwa 500 Galgos haben in diesem Tierheim die große Chance zu erfahren,
dass es auf dieser Erde nicht nur Grausamkeit gibt, sondern auch Menschen,
die Tiere achten, ihnen helfen und sie lieben. In dem großzügig
angelegten Tierheim werden die Galgos zunächst tierärztlich
versorgt, falls nötig operiert und so stabilisiert, dass sie ihrem
neuen Leben mit zivilisierten, anständigen Menschen entgegen sehen
können. Wenn ihr Gesundheitszustand es dann erlaubt, werden sie an
helfende Menschen in verschiedene Länder verteilt. So kommt fast
jeden Monat ein Transport mit Galgos in Frankreich an. Dort werden die
Hunde von ihren neuen Adoptiveltern abgeholt oder diejenigen, die noch
kein festes Zuhause gefunden haben, kommen zunächst in Gastfamilien
bis zur endgültigen Vermittlung.
Christine hat sofort zwei permanente Patenschaften übernommen. Wird
eines ihrer Patenkinder vermittelt, überträgt sie die Patenschaft
auf den nächsten Hund.

Christine mit Patenkind "Gregorio"

Christine mit Patenkind "Jara"
Ein Galgo ist ein intelligenter, sensibler und sozialer Hund, der gern
in Gesellschaft anderer Hunde lebt. Als Zweithund mit einem Ridgeback
Ideal !
Sollten Sie nach reiflicher Überlegung bereit sein, einem Galgo
ein zweites, neues und würdiges Leben in behüteter Umgebung
zu schenken, dann lassen Sie es uns bitte wissen. Wir helfen Ihnen gern
weiter.
Sollte unser Engagement auch nur einem Galgo Hilfe gebracht haben, so
hat es sich gelohnt.

"Auch in den schlimmsten Stunden meines Lebens
habe ich niemals aufgehört davon zu träumen, frei zu sein.
Nun hat Mutter Natur mich erhört.
Mein Traum ist Wirklichkeit geworden.
Ich bin erlöst worden. ICH BIN FREI !"

"Ich habe all meine Schmerzen und Leiden überwinden
dürfen und es wurde mir mein Stolz zurückgegeben
|